Lourdespilgerverein
Fricktal

, Treier Stefan

Lourdeswallfahrt 2016

Vorbildlich: Mehrere Kulturen friedlich im gemeinsamen Glauben vereint

Diese Aussage könnte in der aktuellen, von Kriegen und Terror gezeichneten, Welt fast als unmöglich bezeichnet werden. Wer mehrere Kulturen friedlich im Glauben vereint erleben möchte, kann dies tatsächlich sogar 2016 erfahren – in Lourdes! Für die Pilgerinnen und Pilger, die es im vergangenen Monat wieder im Rahmen der Lourdeswallfahrt der drei Deutschschweizer Diözesen nach Südwestfrankreich zog, dürfte diese Erkenntnis zu einem Kernpunkt der zahlreichen Wallfahrtserlebnisse geworden sein. Aus sicher vier Kontinen-ten konnten in Lourdes Marienverehrerinnen und –Verehrer angetroffen werden.

Nebst Europäern aus vielen Ländern waren Pilgerschaften aus Asien, Afrika, Nord- und Südame­rika in Lourdes anzutreffen. Sie bildeten eine Gemeinschaft von verschiedensten Kulturen, welche in grosser Harmonie, Zufriedenheit und Freude zur Verehrung der heiligen Gottesmutter Maria nach Lourdes gekommen waren – ein frohes und friedliches Mit- und Nebeneinander. Auffällig waren zudem zahlreiche frohe Jugendgruppen, welche die bunte Pilgerschaft auf ihre Weise auf-frischend ergänzten. Inmitten dieser vielfältigen Gruppen von Wallfahrern fanden sich über 1‘600 Schweizerinnen und Schweizer, welche die grosse Schweizer Lourdes-Pilgerfamilie bildeten. Dieses Jahr oblag die seelsorgerliche Leitung dem Diözesanbischof von Chur Vitus Huonder, dessen eindrückliche Predigten bei der aufmerksamen Zuhörerschaft auf offene Ohren stiessen. Die Lourdes-Wallfahrt 2016 wird vielen Pilgerinnen und Pilgern unvergesslich bleiben. Ins grosse Erinnerungsbuch der Schweizer Lourdes-Familie wurde ein weiteres Kapitel bewegter Marienverehrung geschrieben.   Das harmonische Miteinander von Menschen verschiedener Kulturen in Lourdes basiert auf Basis einer starken Gemeinsamkeit, der Verehrung Mariens, der Mutter von Jesus. Dieser gemeinsame christliche Glauben überwindet Hindernisse und führt Gläubige auf eindrückliche Weise zusam-men. Der Geist von Lourdes bildet eine wunderbare Grundlage für eine friedliche Koexistenz des Zusammenlebens unter den Völkern dieser Erde. Den Organisatoren des Pilgerbüros Interdiözesane Lourdeswallfahrt DRS gebührt grosse Anerkennung und herzlicher Dank für ihre hervorragende Arbeit, welche auch dieses Jahr zum Gelingen der traditionellen Schweizer Wallfahrt beigetragen hat.