Lourdespilgerverein
Fricktal

, Treier Stefan

Generalversammlung 2018

Lourdes-Pilgerverein Fricktal: Wahlgeschäfte und Lourdes-Informationen

Kaum hat ein neues Jahr begonnen, trifft sich der Lourdes-Pilgerverein Fricktal zur or­dentlichen Generalversammlung. Am 28. Januar war es wieder soweit. Nach der traditionellen Feier der hl. Messe mit Präses Pfarrer Fabian Schneider in der Pfarrkirche „St. Vinzenz“ in Eiken trafen sich die Lourdespilger zur Abwicklung ihrer Vereinsgeschäfte. Der Gottesdienst wurde feierlich umrahmt von Orgel und Trompetenklängen von Solist Viktor Stocker. Im Mittelpunkt der Jahresversammlung standen Lourdes-Informationen aus erster Quelle und Wahlgeschäfte von Vorstand, Revisoren und Fähnrich. Die Vorstandsmitglieder, ein Rechnuns­revisor, sowie der Fähnrich, wurden im Amte bestätigt. Nachfolgerin des zurückgetretenen Revisors Viktor Stocker wurde Edith Schlienger.

Präsident Mathias Schreiber konnte gegen 100 Vereinsmitglieder zur 54. Generalversammlung be-grüssen. Ein besonderer Gruss galt dem Leiter des Pilgerbüros Schweiz, Paul Metzger, welcher zum Thema „Die Engel von Lourdes“ über die vielfältigen Dienste der rund 16‘000 Helferinnen und Helfer informierte, welche sich Jahr für Jahr für die Organisation der internationalen Lourdes-Wallfahrten, insbesondere für die Krankenbetreuung, engagieren. Sei es für die geistliche Begleitung, den Einsatz im Spital (Accueil), in den Bädern, den Unterkünften oder der Verwaltung. Das ehrenamtliche Enga-gement zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus. Nur so ist es möglich, jährlich zwischen vier und fünf Millionen Menschen eindrückliche Aufenthalte im grössten Wallfahrtsort Europas zu ermöglichen.   Im vergangenen Jahr sind 20 Vereinsmitglieder, darunter die langjährige Ortsvertreterin Agatha Hoch­strasser, Schupfart, in die Ewigkeit abberufen worden. Sie wurden für ihre Vereinszugehörigkeit geehrt. Viktor Stocker würdigte die Totenehrung auf musikalische Art. Im Berichtsjahr konnten sechs neue Mitglieder willkommen geheissen werden.

Alle Vereins-Chargen sind wieder besetzt.

Dieses Jahr standen wieder Wahlen an. Die Vorstandsmitglieder Mathias Schreiber, Wegenstetten (Präsident), Ignaz Schlienger, Bözen (Vizepräsident), Renate Schmid-Stäuble, Gipf-Oberfrick (Aktuarin), Monika Broquet-Wülser, Wallbach (Kassierin) und Stefan Treier, Wohlen, stellten sich für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden in globo wiedergewählt. Viktor Stocker, Obermumpf, trat nach über 30 Jahren Tätigkeit als Revisor zurück. Er wurde für seine langjährige Tätigkeit geehrt. Seine humorvollen Auftritte bleiben in bester Erinnerung. Für ihn konnte Edith Schlienger, Wegen­stetten, als Nachfolgerin gefunden werden. Robert Reimann, Laufenburg, erfuhr die Wiederwahl als Revisor, ebenso Robert Meier, Herznach, als Fähnrich. Ehrungen gab es auch für verdiente Ortsver­treterinnen, welche nach 32, bzw. 27 Jahren treuer Tätigkeit zurücktraten. Es sind dies Antoinette Winter, Ittenthal, und Helene Huber, Zeihen.

Lourdes-Wallfahrten auch dieses Jahr wieder aktuell.

Zu den Aktivitäten im neuen Vereinsjahr zählt als nächstes die Teilnahme an der diesjährigen Lourdeswallfahrt, welche vom 13. bis 18. April stattfinden wird. Bereits sind beim Pilgerbüro Uznach für die Deutschschweizer Pilgerfahrt zur Madonna von Lourdes rund 1400 Anmeldungen eingegan-gen. Wie das Pilgerbüro Uznach informiert, sind die Flugzeuge und Cars bereits ausgebucht. Freie Plätze für die Lourdes-Wallfahrt gibt es derzeit noch im Nachtzug. Die traditionelle Sommerwallfahrt des Lourdespilgervereins Fricktal ist für den Samstag, 19. Mai 2018 vorgesehen, wozu rechtzeitig eingeladen wird. Die traditionelle Maiandacht in Wegenstetten wird am Sonntag, 27. Mai 2018 stattfinden. Auch 2018 wird für den Lourdespilgerverein Fricktal wieder ein aktives Jahr werden. Am 8. Dezember 2018 wird der Verein sein 55 jähriges Jubiläum feiern.