Lourdespilgerverein
Fricktal

, Schmid Renate

Generalversammlung 2020

Bischöflicher Besuch beehrte Fricktaler Lourdespilger

In freudiger Erwartung wurde Weihbischof Marian Eleganti, Dietikon, aus dem Bistum Chur an der 56. Generalversammlung des Lourdespilgervereins Fricktal herzlich willkommen geheissen. Zusammen mit Präses Fabian Schneider feierte er die Hl. Messe in der Eikener Pfarrkirche „St. Vinzenz“. In der Predigt ging Bischof Marian ausführlich auf die wahre Berufung und die Aufgabe des Priesteramtes ein. Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst mit Orgelspiel und vir­tuosen Trompetenklängen des Obermumpfer Solisten Viktor Stocker. Im vergangenen Jahr sind 17 Vereinsmitglieder in die Ewigkeit abberufen worden. Während der Messfeier wurden im Gedenken an sie Kerzen angezündet.

Im Rösslisaal begrüsste Präsident Mathias Schreiber im Anschluss an den Gottesdienst die Vereins­mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung. Ein besonderer Willkommgruss galt der Vertreterin des Pilgerbüros der Diözesanen Lourdeswallfahrt, Edith Metzger, Uznach, welche den Fricktalern mit ihrem Besuch die Ehre erwies. Sie informierte über die laufenden Vorbereitungen und Neuigkeiten der diesjährigen Wallfahrt nach Lourdes. Diese wird vom 25. April bis 1. Mai stattfinden. Bereits haben sich 1`220 Pilgerinnen und Pilger angemeldet, und einzelne Flüge sind schon ausgebucht. Ein grosses Angebot besteht mit dem Car, welcher auf der Hinreise Nevers besucht und auf der Heimfahrt das Städtchen Ars. Bischof Felix Gmür wird die Wallfahrt begleiten, welche unter dem Pastoralthema „Ich bin die unbefleckte Empfängnis“ steht. Neu besteht dieses Jahr die Möglichkeit, ein Musical über die Hl. Bernadette zu besuchen. Dank grosszügiger Spenden der Lourdespilgervereine konnten die benötigten Spezialrollstühle „Bluechairs“ angeschafft sowie der Umbau von 32 Einer- und Zweierzimmern im Pilger-Spital von Lourdes realisiert werden.

Dieses Jahr standen wieder Erneuerungswahlen an. Die Vorstandsmitglieder Mathias Schreiber, Wegenstetten (Präsident), Ignaz Schlienger, Bözen (Vizepräsident), Renate Schmid, Gipf-Oberfrick (Aktuarin), Monika Broquet, Wallbach (Kassierin) und Stefan Treier, Wohlen, stellten sich für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden in globo wiedergewählt. Geehrt wurde Monika Broquet für ihre 10 jährige Tätigkeit im Vorstand.   Der diesjährige Gastreferent Weihbischof Marian Eleganti sprach zum Thema Mutlosigkeit. Dies sei eine der schlimmsten Versuchungen, welche die Menschen treffen kann. Er erwähnt den hl. Thomas von Aquin, welcher folgenden Rat bei Mutlosigkeit und Depressionen gibt: sich etwas Gutes gönnen, weinen, sich einem Freund anvertrauen, die Wahrheit im Glauben betrachten sowie baden, schlafen und Sport treiben. Zum Abschluss sang der Hohe Gast ein selbst komponiertes „Ave Maria“, welches er auf seiner Gitarre begleitete.